
Mein Freund – Der Garten
von Maja Prée
Mittlerweile bin ich über 38 Jahre Pächterin eines Kleingartens. Er hat mich also mehr als die Hälfte meines bisherigen Lebens begleitet. Höhen und Tiefen, Abstand … [weiterlesen] “Mein Freund – Der Garten”
von Maja Prée
Mittlerweile bin ich über 38 Jahre Pächterin eines Kleingartens. Er hat mich also mehr als die Hälfte meines bisherigen Lebens begleitet. Höhen und Tiefen, Abstand … [weiterlesen] “Mein Freund – Der Garten”
von Dorothee Durka
Dies ist die Geschichte einer Freundschaft aus Studentenzeiten, also eine sehr lange, die 1964 begonnen hat.
Ich geriet 1962 als Studentin, neu in München, an … [weiterlesen] “56 Jahre Freundschaft – entstanden im Ausländer-Freundeskreis München”
von Dorothee Durka
1986: So fing es an
Die Freundschaft, von der ich berichte, begann 1986 mit dem Schüleraustausch der 10. Klasse meines Sohnes zwischen dem Gymnasium Neu-Ulm un… [weiterlesen] “Eine lange Freundschaft dank Schüleraustausch – von 1986 bis jetzt und noch weiter…”
von Maria Schmelter
Jede Nacht wache ich schweißgebadet auf. Im Aufwachen weiß ich, es war wieder einer von diesen fiesen Albträumen, die mich die Angst im ganzen Körper spüren la… [weiterlesen] “Corona – Albträume”
von Maria Schmelter
Über einige Arten, wie Corona die Freundschaft verändert und mit den Corona -Einschränkungen umzugehen:
Menschen, die sich gänzlich in die eigene Häuslich… [weiterlesen] “Corona – Carepakete”von Kent Haruf, Diogenes Verlag 2017
Buchbesprechung von Maria Schmelter
Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei verwitweten älteren Menschen… [weiterlesen] “Unsere Seelen bei Nacht”
von Horst Hoppe
Die Spielerfrauen sind wichtig
Er: „So ein schöner lauer Sommerabend. Ich mache noch einen kleinen Spaziergang und schnappe ein wenig frische Luft.“
Darauf sie: … [weiterlesen] “Familie kann man sich nicht aussuchen – Skatbrüder schon!”
– diese Überschrift in unserer Tageszeitung machte mich neugierig.
von Ute Lenke
Corona-Opfer sind wir doch alle mehr oder weniger. Nicht in dem Sinne, dass wir positiv ge… [weiterlesen] “Briefe schreiben für Coronaopfer?”
von Beate Seelinger
Eine unerwartete Begegnung
Es geschah vor einigen Jahren an einem Spätsommernachmittag in der Eifel. Ich war zu Besuch bei einer Freundin, und als besondere… [weiterlesen] “Mein Freund, das Te Deum”
von Carmen Hill
Mit dem Schiff aufs Meer fahren ist nicht mein Ding. Ich werde seekrank.
Im warmen Sand am Ufer sitzen, die Seele baumeln lassen, den Gedanken freien Lauf geben und s… [weiterlesen] “Die Liebe zum Meer”
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes