Ein guter Morgen
von Maria Schmelter
Ein guter Morgen beginnt damit, dass mich im Morgengrauen eine Amsel mit ihrem Lied weckt. Gleich bin ich hellwach, ziehe meine Fleecejacke über den Schlafan… [weiterlesen] “Ein guter Morgen”
von Maria Schmelter
Ein guter Morgen beginnt damit, dass mich im Morgengrauen eine Amsel mit ihrem Lied weckt. Gleich bin ich hellwach, ziehe meine Fleecejacke über den Schlafan… [weiterlesen] “Ein guter Morgen”
Madeleine S., Langenau, Klasse 5:
Die kostbare Vase
Ausgestaltung einer Bildergeschichte
Schulaufsatz, eingesandt von Dorothee Durka *
Es war Donnerstag, der 2. 2. 200… [weiterlesen] “Früh übt sich, was ein Meister (oder eine Meisterin) im Schreiben werden will……”
von Roma Szczocarz
„In einer Welt voller Konflikte, einer Welt von Opfern und Henkern, ist es Aufgabe der denkenden Menschen, nicht auf der Seite der Henker zu stehen.“
Albert Cam… [weiterlesen] “Maria von Maltzan: Soziales Engagement für die Menschen und Tiere”
von Ute Lenke
Kürzlich tauschte ich mit einem Freund Jugenderinnerungen aus. Der Anlass war ein Foto seiner Großnichten, die zur Feier des Übergangs in die Oberstufe ihrer Schul… [weiterlesen] “Keine Angst vor dem weißen Blatt”
von Maja Prée
Nun schreibe ich schon eine ganze Weile im LernCafe. Vor ca. einem Jahr suchte ich, auch Corona bedingt, eine Beschäftigung für mich. Damals entschloss ich mich, mei… [weiterlesen] “Es gibt immer wieder etwas Neues …”
von Cornelia Kutter
An meinem sechsten Geburtstag – ich ging noch nicht zur Schule, konnte aber schon etwas lesen – erhielt ich eine Glückwunschkarte von meiner Oma… [weiterlesen] “Schreiben – Memoiren einer junggebliebenen Oma”
von Beate Seelinger
Natürlich – jedem fällt bei der Gegenüberstellung von „Dichtung und Wahrheit“ der weise Goethe ein, der in seinem Werk gleichen Titels schon in den ersten Zei… [weiterlesen] “Ganz aktuell: Goethes geflügeltes Begriffspaar „Dichtung und Wahrheit“”
Von Helmut Fleischhacker
Lesen und Schreiben wird im Prinzip heute in allen entwickelten Ländern in der Schule gelehrt. Neben dem persönlichen Gespräch ist das Schreiben das wi… [weiterlesen] “Schrift und Schreiben”
von Beate Seelinger
In der Literatur gibt es Themen, an denen man einfach nicht vorbeikommt. Jeder hat schon einmal darüber gelesen, im Zweifelsfall auch schon selbst dazu gesch… [weiterlesen] “Themen, über die man schreiben muss”
von Maria Schmelter
In die Wiege gelegt war sie mir jedenfalls nicht. Geboren im Sommer zur Zeit der Heuernte, auf einem Bauernhof im Sauerland, musste ich ohne viel “Gedön… [weiterlesen] “Wie die Poesie zu mir kam”
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes