![Kein Bild](https://lerncafe.de/wp-content/themes/mh-magazine/images/placeholder-medium.png)
Carpe Diem
von Beate Seelinger
Dass das Leben kein reines Zuckerlecken ist, hat wohl jeder schon einmal auf die eine oder andere Weise verspürt. Doch so lange es ihn gibt, sucht der Mensch nac… [weiterlesen] “Carpe Diem”
von Beate Seelinger
Dass das Leben kein reines Zuckerlecken ist, hat wohl jeder schon einmal auf die eine oder andere Weise verspürt. Doch so lange es ihn gibt, sucht der Mensch nac… [weiterlesen] “Carpe Diem”
von Peter Schallock
Manchmal reicht es schon, Augen und Ohren aufzumachen und für einen Augenblick die täglichen Katastrophenmeldungen zu vergessen. Das Schöne liegt wirklic… [weiterlesen] “What a wonderful world”
von Ute Schäfer
Wie das geht, zeigt das Handbuch der vergessenen Fertigkeiten und ist damit voll im Trend: Was wir einst gelernt haben, es bis heute können, geben wir an andere weit… [weiterlesen] “Etwas erhalten – im Doppelpack ”
von Barbara Heinze
Mich haben Zeilen aus einem Brief von Goethes Mutter beeindruckt, sie passen meiner Meinung zu unserem Thema:
Brief von Goethes Mutter an Goethe 27.10.1807
von Beate Seelinger
Ein Lob des Lebens sing` ich nicht
und wäre es auch Christenpflicht.
Wir kämpfen uns durch dieses Tal
und oft genug ist`s eine Qual.
Warum sollt ich das Leben lob… [weiterlesen] “Lob des Lebens – kein Lamento”
„Der Weg zum Glücklichsein besteht darin, das Gute in jedem Moment zu sehen, selbst wenn er schwierig ist.“
von Roma Szczocarz
Mit Farben kann man Emotionen, Gefühl… [weiterlesen] “Die Farben der Emotionen”
von Maria Schmelter
Das war die den Alltag beherrschende Frage von Lethitia. Gleich morgens, es war eher schon mittags, die Rollläden hielten das grelle Sonnenlicht aus ihrem Sc… [weiterlesen] “Wie wird man reich und schön?”
von Roma Szczocarz
„Durch die richtigen Farben können wir unsere Emotionen zum Ausdruck bringen und positive Energie in uns und unser Umfeld bringen.“ Autor unbekannt
Wie immer … [weiterlesen] “Die Kraft der Farben”
Wanderdüne in der Sahara
von Carmen Hill
Wir kamen mit dem Minibus, der mit 29 Leuten besetzt war, aus Kasur Ghilan (Tunesien), einer Oase in der Sahara, und fuhren die Piste, die te… [weiterlesen] “Auf das Leben!”
von Cornelia Kutter
„Mama, Mama“, rief die kleine Fee, „ich freue mich so, denn ich habe einem Menschen namens Felix Glück gebracht und g… [weiterlesen] “Lebensfreude – eine Selbstverständlichkeit?”
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes