• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • LernCafe 77
    • Bücherecke

Ernstes

Ernstes

Nachruf für Brigitte Höfer

von Carmen Stadelhofer

Über Brigitte einen Nachruf zu schreiben, fällt mir schwer, so dicht, so umfassend, so weitläufig sind die Erinnerungen an sie, an unsere gemeinsame Zeit … [weiterlesen] “Nachruf für Brigitte Höfer”

Ernstes

Frauenherzen schlagen anders“ – Gendergerechte Medizin hilft allen!

von Erla Spatz-Zöllner

„Frauenherzen schlagen anders“ das war schon 1999 Thema eines wissenschaftlichen Kongresses des Deutschen Ärztinnenbundes. Dass die Symptome beim He… [weiterlesen] “Frauenherzen schlagen anders“ – Gendergerechte Medizin hilft allen!”

Kein Bild
Ernstes

Frauen sind anders – Männer auch, eine kleine Geschichte

von Cornelia Kutter

Da sitzt Ulla nun am Küchentisch und fragt sich, ob sie sich mit einer früheren Bemerkung ein Eigentor geschossen hat, oder ob Männer wirklich so gefühllos sin… [weiterlesen] “Frauen sind anders – Männer auch, eine kleine Geschichte”

Kein Bild
Ernstes

Gut Ding will Weile haben? Ein west-östlicher Dialog

von Maria Schmelter und Maja Prée

Maria, geboren 1953, im Sauerland aufgewachsen im Bundesland Nordrhein-Westfalen

Maja, geboren 1954 in Freiberg, aufgewachsen in Zwickau un… [weiterlesen] “Gut Ding will Weile haben? Ein west-östlicher Dialog”

Kein Bild
Ernstes

Männer und Elternzeit

von Dorothee Durka

Ein ganz kleiner Beitrag am Rande des Themas Männer – Frauen.

Am 1. 1. 2007 wurde die Elternzeit eingeführt: 12 Monate, wenn sie nur eine Person in Anspruch nimmt… [weiterlesen] “Männer und Elternzeit”

Kein Bild
Ernstes

Was soll denn das * ?

von Carmen Stadelhofer

Senta Tröml-Plötz und Luise Pusch waren Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts feministische Sprachwissenschaftlerinnen, die in zahlreichen Vo… [weiterlesen] “Was soll denn das * ?”

?
Ernstes

Kampf um die Freiheit: Frauenproteste im Herbst 2020 in Polen

von Roma Szczocarz

„Wir sind die Heldinnen unserer eigenen Geschichte“, Zitat von der US- amerikanischen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Mary McCarthy.

„Sei die Heldi… [weiterlesen] “Kampf um die Freiheit: Frauenproteste im Herbst 2020 in Polen”

Kein Bild
Ernstes

Was bedeutet eigentlich LSBTTIQ?

von Carmen Stadelhofer

In der ersten und zweiten Frauenbewegung des letzten Jahrhunderts kämpften Frauen für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in allen Lebensber… [weiterlesen] “Was bedeutet eigentlich LSBTTIQ?”

Ausgabe 85 – Juli 2021

  • EDITORIAL
  • Artikelübersicht
  • Aktuelles
  • Ernstes
  • Nicht ganz so ernst
  • Büchertisch
  • Vorschau Lerncafe 86
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung