
Altersbilder
von Beate Seelinger
Das Alter ist ein dummes Ding
für den, der nicht recht früh anfing,
diesen Status zu bedenken:
Verfall soll man Beachtung schenken.
Es ächzt das Bein, es quiets… [weiterlesen] “Altersbilder”
von Beate Seelinger
Das Alter ist ein dummes Ding
für den, der nicht recht früh anfing,
diesen Status zu bedenken:
Verfall soll man Beachtung schenken.
Es ächzt das Bein, es quiets… [weiterlesen] “Altersbilder”
von Beate Seelinger
Wir Alten sind doch schon ein ganzes Stück gegangen. Wir stehen doch schon ein bisschen drüber. Nicht, dass wir abgeklärt wären – und schon mal gar nicht in den a… [weiterlesen] “Die alten Narren”
von Stefanie Labs
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Bild vom Alter s… [weiterlesen] “„Alter“ – eine alltägliche Wahrnehmung aus heutiger Sicht”
von Maria Schmelter
Heute habe ich den Auftrag zu meiner 1. großen Reportage erhalten. Ich werde mit einer Gruppe über 90jähriger nach Neuseeland fliegen und erleben, so die Ankü… [weiterlesen] “Das ganz neue Alter”
von Beate Seelinger
Ich bin 71, also nicht mehr ganz jung. Ich besitze eine giftgrüne Sommerhose, sonnenblumengelbe Sneakers und rote Winterstiefeletten und höre gerne Kölsch… [weiterlesen] “Bekenntnisse”
von Horst Hoppe
Als begeisterter Sammler von Briefmarken berühmter Persönlichkeiten gehören auch Marken der letzten englischen Königin, die im September 2022 verstarb, in me… [weiterlesen] “Queen Elizabeth, eine Ikone des Altersbildes in unserer Zeit”
von Maria Schmelter
In seinem Buch „Von der Pflicht – Eine Betrachtung“ tritt Richard David Precht für ein Pflichtjahr für junge und ein Pflichtjahr für alte Menschen ein.
Vom Wandel im Lauf des Alterns – Ein Bild aus einem Dorfmuseum auf Lesbos
von Michael Scheier
Altersbilder im Wandel – dazu gehört auch das Forschende Lernen, das uns … [weiterlesen] ““Die Stadien des menschlichen Lebens””
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes