• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • LernCafe 77
    • Bücherecke

LernCafe 67 – Frauenbilder

Frauenbilder

von Ute Lenke

Liebe Leserinnen und Leser,

im Gegensatz zu den bisherigen Ausgaben des Lerncafes ist das neue Journal ausschließlich von Redakteurinnen erarbeitet worden. Viel… [weiterlesen] “Frauenbilder”

Kein Bild
LernCafe 67 - Frauenbilder

Valentina Tereschkova – die erste Frau im All

Von Maja Prée

1963 flog die erste Frau ins All. Wenn es auch zum großen Teil das Ergebnis des Wettkampfes zwischen zwei Weltsystemen war, war es auch ein Stück mehr Gleichberechtig… [weiterlesen] “Valentina Tereschkova – die erste Frau im All”

Kein Bild
Aus der Welt

Margit Schlachta, ungarische christliche Feministin

Von Roma Szczocarz

Margit Schlachta lebte wie eine Ordensschwester, kämpfte für soziale  Gerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und beruflicher Tätigkeit von … [weiterlesen] “Margit Schlachta, ungarische christliche Feministin”

Kein Bild
LernCafe 67 - Frauenbilder

Die Dorfhelferinnen

Von Elisabeth Grupp

„Am schönsten war die Kindheit und am wichtigsten war die Arbeit mit den und für die Dorfhelferinnen”, sagte Elisabeth Schwander am Ende ihres Lebens. … [weiterlesen] “Die Dorfhelferinnen”

Kein Bild
LernCafe 67 - Frauenbilder

Rechte der Frauen um 1900

Von Anne Pöttgen

Das „Goldene Zeitalter“ oder bürgerlicher „Die gute alte Zeit“ hat es für Frauen nie gegeben.

Quellen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)

Gesetze entstehen ni… [weiterlesen] “Rechte der Frauen um 1900”

Kein Bild
LernCafe 67 - Frauenbilder

Die Suffragetten

Von Sibylle Sättler

Nicht länger nur „züchtige Hausfrau“! Frauen wollten mehr, auch politisch mitreden und das Recht zu wählen, das ihnen lange verwehrt wurde. Um ihr Ziel zu err… [weiterlesen] “Die Suffragetten”

Kein Bild
Kunst und Kultur

Eine Frau und Künstlerin behauptet sich

Von Hildegard Neufeld

Das schickt sich nicht! Wie oft habe ich das in meiner Kindheit von meiner Mutter hören müssen, wenn ich im Begriffe stand, die mir als Mädchen gesetzten Gren… [weiterlesen] “Eine Frau und Künstlerin behauptet sich”

Kein Bild
Im Blickpunkt

Das Fräulein Mutter

Von Erna Subklew

Unter diesem Titel machte die Frankfurter Neue Presse (fnp) auf eine Ausstellung im Frauenmuseum in Bonn aufmerksam. Der Bericht über das Thema der allein erzie… [weiterlesen] “Das Fräulein Mutter”

Kein Bild
Aus der Welt

European Women in Older Age (EWA)

Von Barbara Heinze

In unserer heutigen Gesellschaft werden Frauen in Europa 80 Jahre alt und älter. Deshalb fördert die Europäische Union Projekte mit folgenden Fragestellung… [weiterlesen] “European Women in Older Age (EWA)”

Kein Bild
LernCafe 67 - Frauenbilder

Frauen und Computer, ganz ohne Fragezeichen

Von Eleonore Zorn

Wenn es in den Medien oder auch in privaten Gesprächen um Frauen und ihre Eignung für den Umgang mit Computern oder das Studium der Informatik geht, kommen die Her… [weiterlesen] “Frauen und Computer, ganz ohne Fragezeichen”

Beitragsnavigation

1 2 … 4 »

Lerncafe 67

  • Über diese Ausgabe
  • Artikelübersicht
  • Aus dem Umfeld
  • Aus der Welt
  • Im Blickpunkt
  • Kunst und Kultur
  • Politik und Soziales
  • Technik und Fortschritt
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung