Zitate, Sprüche, Weisheiten

von Roma Szczocarz

„ Würdevoll altern bedeutet, flexibel und offen zu sein, Veränderungen zuzulassen, sie zu genießen und sich selbst zu lieben“ (Wendy Whelan, amerikanische Balletttänzerin)

„ Von einem bestimmten Alter an ist jeder Mensch für sein Gesicht verantwortlich“, so sagte Albert Camus.

„ Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein“, so sagte Christian Morgenstern, deutscher Dichter.

„Große Veränderungen in unserem Leben können eine zweite Chance sein“  (Harrison Ford, amerikanischer Schauspieler)

Altersbilder befinden sich im Wandel und werden zunehmend von einer positiveren Sichtweise auf das Älterwerden geprägt. Das Alter kann nicht nur mit Verlusten, sondern mit Chancen und  neuen Möglichkeiten verbunden sein. Barack Obama sagte es so: „Wir sind der Wandel, auf den wir gewartet haben“.

„ Das Alter hat viele Gesichter“ von Margret und Paul Baltes

„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel“  sagte Charles Darwin.

„Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur“ von Max Frisch, ein Schweizer Schriftsteller und Architekt.

Unser Bild von älteren Menschen und unsere Einstellung zum Alter werden von Medienberichten stark beeinflusst. In der Mehrheit dominiert ein super positives Altersbild, doch sind die Gesichter des Alters immer gleich, wie das die Medien so sehen? Die heutigen und künftigen Alten wollen aktiv teilhaben am Leben und möglichst lange selbstbestimmt und in Würde zu Hause oder in einer betreuten Wohnform leben. So ist der Respekt vor dem Alter ein gesellschaftlich anerkannter Wert. Ist es Respekt vor dem Alter oder Respekt vor einem alten Menschen?

„ Die junge Generation hat auch heute noch Respekt vor dem Alter. Allerdings nur beim Wein, beim Whisky und bei den Möbeln“ , von Truman Capote, Schriftsteller.

„Es liegt an uns, Veränderungen nicht  zu fürchten, sondern sie als Aufgabe anzunehmen“ von Carl Friedrich Gauss,  ein deutscher Astronom und Mathematiker.

Sind die Gesichter des Alters immer gleich? Die gesellschaftlichen Altersbilder bilden nie die Realität eines einzelnen Menschen ab. Es entwickelt sich ein Mensch im Laufe seines Lebens ganz individuell im Hinblick auf den Lebensstil, das soziale Verhalten oder den Gesundheitszustand. Weiter, die Bilder, die Menschen vom Alter haben, unterscheiden sich von Land zu Land, von Epoche zu Epoche und von Person zu Person.

 Zum Schluss: Humorvolle Zitate und Sprüche

„ Das Alter ist das einzige Kunstwerk, für das man kein Talent braucht“ (George Bernard Shaw ein irischer Dramatiker, Satiriker, Nobelpreis für Literatur und auch Oscar-Preisträger)
„ Das Alter bringt Erfahrungen und Weisheit und kann ein großes Geschenk sein“ (Charlotte Bronte, eine englische Schriftstellerin)

„Das Geheimnis des langen Leben? Einfach immer eine Kerze mehr auf den Kuchen stellen“.
„ Im Alter wird alles einfacher- außer das Aufstehen“.
„ Ich bin nicht alt, ich bin nur gut gereift“.
„ Je älter ich werde, desto mehr erinnere ich mich an Dinge, die nie passiert sind“.
„ Mit dem Alter kommt die Weisheit – und die Lust, sie ständig zu wiederholen“ (unbekannte Autoren)

„ Beim Film ist es wie im Leben: Man beginnt als jugendlicher Liebhaber,  dann wird man Charakterdarsteller und endet als komischer Alter“ von Jean Gabin, französischer Schauspieler