Queen Elizabeth, eine Ikone des Altersbildes in unserer Zeit

von Horst Hoppe

Als begeisterter Sammler von Briefmarken berühmter Persönlichkeiten gehören auch Marken der letzten englischen Königin, die im September 2022 verstarb, in mein Sammelalbum.

Schale (gestaltet von Emmy Hoppe)

Als Elisabeth zur Königin gekrönt wurde, war ich 15 Jahre alt und schon ein fleißiger Markensammler. Aus London gab es viele Queen-Elisabeth-Portomarken in den verschiedensten Farben. Es machte Spaß, Doubletten auch anderweitig wegen ihrer unterschiedlichen Farbigkeit zu verwenden.

Queen Elisabeth II wurde im Laufe ihres Lebens zu einer Ikone des Altersbildes, weil sie durch ihre lange Regierungszeit und Präsenz im öffentlichen Leben ein Bild von Stabilität, Würde und Erfahrung vermittelt hat. Sie zeigte der Welt und auch mir, dass Alter nicht unbedingt mit Rückzug oder Schwäche verbunden sein muß, sondern gepaart ist mit Verantwortung, Stärke und Kontinuität.

Queen Elizabeth auf ihren Lebensstationen –
australische Briefmarkenserie nach ihrem Tod

Ihr Auftreten und ihre Haltung haben dazu beigetragen, ein positives Altersbild zu fördern, bei dem ältere Menschen als wertvolle und respektierte Mitglieder der Gesellschaft gesehen werden. Sie wurde oft als Beispiel dafür genannt, wie man auch im hohen Alter aktiv, engagiert und würdevoll sein kann.

Insgesamt hat Queen Elisabeth II durch ihr Leben und ihre Rolle dazu beigetragen, das gesellschaftliche Verständnis vom Alter zu erweitern und zu bereichern.

Hier sind einige wichtige Lebenslaufdaten von Queen Elisabeth II, die ihre Rolle als Ikone des Altersbildes und ihre Lebensgeschichte unterstreichen:

  • Geburt: 21. April 1926 in London, England
  • Thronbesteigung: 6. Februar 1952 nach dem Tod ihres Vaters, König Georg VI.
  • Regierungszeit: Über 70 Jahre, bis zu ihrem Tod im September 2022, was sie zur am längsten regierenden Monarchin in der Geschichte Großbritanniens macht
  • Ehe: Verheiratet mit Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, von 1947 bis zu seinem Tod im April 2021
  • Kinder: Vier Kinder – Charles (jetzt König Charles III.), Anne, Prinzessin Royal; Prince Andrew, Duke of York; Prince Edward, Earl of Wessex
  • Lebensende: 8. September 2022 in Schloss Balmoral, Schottland





Schale und Flasche gestaltet von Emmy Hoppe zum Andenken an eine  großartige Frau ! Alle Fotos sind von Horst Hoppe.