Entdeckt bei einer Führung in der St Annenkirche, Annaberg-Buchholz
von Maja Prée

Unsere Reiseziel war ein ehemaliges Silberbergwerk: „Der Gößner“ – welches zum Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz gehört. Das original erhaltene Bergwerk war erst 1992 wieder entdeckt und 1995 als Besucherbergwerk eröffnet worden.
Kleine Umwege sind oft sinnvoll
In der Stadt angekommen wollten wir uns etwas die Beine vertreten und betraten die St. Annenkirche. Die angebotene Führung nahmen wir gerne an. Kostete sie doch auch nur einen Euro mehr als die alleinige Besichtigung. Und hier wurden wir von der Dame die mit viel Liebe und Sachkenntnis uns diese Kirche ans Herz legte, auf etwas besonderes hingewiesen.

Links und rechts an der Empore befanden sich „Bilder“, die in 10 Jahresschritten das Leben einer Frau und eines Mannes darstellen. Wohlsituierte Menschen: Bergleute hätten nicht einmal die Hälfte dieser Lebenszeit erreicht.
Interessant war für mich, dass schon hier eine Lebenszeit bis 100 Jahre angezeigt wurde. Die Lebensalter mit einem zur Seite gestelltem Tier. Einen virtuellen Rundgang kann man unter https://www.annenkirche.de/st-annenkirche/fuehrungen unternehmen.
Wer einmal in die Region kommt, sollte sich Zeit nehmen für die eine oder andere touristische Besonderheit in dieser Erzgebirgsstadt.